Die von ihnen erworbene Excel-Datei enthält bereits zu Illustrationszwecken eine mehrjährige Beispielplanung. Bitte beachten Sie, dass alle Annahmen und Zahlenwerte rein fiktiv sind und nur die Möglichkeiten und Funktionsweise des Finanzplan-Tools verdeutlichen sollen. Achten Sie aus diesem Grund darauf, dass Sie im Rahmen der Entwicklung ihrer eigenen Planung nicht aus Versehen Inhalte des Beispiels übernehmen. Vor Beginn empfiehlt sich die Löschung der fiktiven Daten.
Um ihnen die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen können Sie für eine neue Planung auf den Button oben auf dem Tabellenblatt klicken.

Anschließend werden, nach einer Sicherheitsabfrage, alle Inputdaten gelöscht. Außerdem werden das „Darlehen 1“ und die automatische Planung von Bestandsveränderungen deaktiviert (d.h. die entsprechenden Inputwerte werden auf 0 gesetzt). Diese können Sie selbstverständlich jederzeit wieder mit einem Klick aktivieren.

|
Achtung
Die Löschaktion kann bis zu 20 Sekunden dauern und nicht rückgängig gemacht werden. Sie haben vor der Ausführung nochmals die Möglichkeit den Vorgang abzubrechen und können dann das Modell ggf. unter einem anderen Dateinamen speichern. Die Inputzellen auf dem Tabellenblatt werden bewusst nicht gelöscht, weil sie nicht direkt in das Modell verlinkt sind.
|
|