Ausgangsbasis und Historie des Excel-Finanzplan-Tool PRO

Die Entwicklung des Excel-Finanzplan-Tools von www.fimovi.de wurde bereits in 2012 im Rahmen von Finanzierungsberatungen gestartet und hat sich seitdem bereits vielfach in der Praxis bewährt. Ein wesentlicher Vorteil des Finanzplan-Tools liegt in der Möglichkeit alle Excel-Funktionalitäten und Ressourcen nutzen zu können und das grundlegende Planungsmodell bei Bedarf konstruktiv verändern und fortentwickeln zu können. Auf einen Schutz, versteckte Zeilen, Spalten und Zellen sowie funktionale Makros (VBA) wurde daher bewusst verzichtet.

Bevor Hausbanken, Förderbanken oder sonstige Kreditgeber die Finanzierung betrieblicher Vorhaben befürworten, sind sie insbesondere bei unzureichenden Sicherheiten verpflichtet, die Erfolgsaussichten des Projekts zu prüfen. In der Regel sind dazu Umsatz-, Kosten-, Erfolgs-, Rentabilitäts- sowie Liquiditätsplanungen über mehrere Jahre erforderlich. Dies trifft sowohl für Existenzgründungs-, Erweiterungs- und Konsolidierungsvorhaben, aber auch für viele andere betriebliche Situationen zu (bspw. Planungen und Berechnungen für die Gechäftsführung oder Gesellschafter).

Eine durchdachte, konsistente und systematische Planung lässt Zusammenhänge und gegenseitige Beziehungen der verschiedenen Einflussgrößen auf die Unternehmensentwicklung deutlich werden. Sie schafft die nötige Übersicht und vermittelt dem Kreditgeber das notwendige Vertrauen. Darüber hinaus bildet sie für den Unternehmer eine wichtige Entscheidungsgrundlage, einerseits bei der Ermittlung des Kapitalbedarfs im Vorfeld eines Vorhabens und andererseits um flexibel und frühzeitig auf unvorhergesehene Ereignisse, insbesondere Liquiditätsengpässe, im laufenden Geschäftsbetrieb reagieren zu können.

Das Excel-Finanzplan-Tool von Fimovi ermöglicht eine übersichtliche Vorausschau für bis zu 5 Geschäftsjahre, wobei detailliert auf monatlicher Basis geplant wird, so dass auch saisonale Einflüsse oder Anlaufeffekte berücksichtigt werden können.

Neben der Planung und Kontrolle der Rentabilität steht dabei insbesondere die Liquidität im Zentrum der Planungen. Durch die Übernahme der Aufwendungen und Erträge in das Planungsmodell in Form von zahlungswirksamen Einnahmen und Ausgaben ist es möglich, die Liquidität des Unternehmens unter Berücksichtigung von Geld-, Forderungs-, Schulden- und Kreditbestand für die Planungsperioden zu ermitteln. Das Ergebnis der Planungsrechnung zeigt dabei, ob unter Einbeziehung der Darlehen, die Geldbestände und die erwarteten Zahlungseingänge ausreichen, um die voraussichtlichen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Selbstverständlich werden dabei auch steuerliche Aspekte berücksichtigt. Neben der Steuern vom Einkommen und Ertrag (Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer) sind dies vor allem die Umsatz- (= Mehrwert-) steuerzahlungen bzw. Vorsteuererstattungen.

Das Excel-Finanzplan-Tool hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Funktionen, Verbesserungen und Optimierungen erfahren. Eine wichtige Änderung war die Einführung verschiedener sog. "Editionen", d.h. rechtsformspezifischer Varianten seit der Version 4.0 im Jahr 2015. Seit dem gibt es für Bilanzierer ein EFT für Kapitalgesellschaften, ein EFT für Personengesellschaften sowie ein EFT für Einzelunternehmen.

Alle drei Editionen bieten - auch ohne das hier vorgestellte Value Pack - die Möglichkeit zahlreiche Übersichten, Auswertungen und Kennzahlen automatisch auf Basis der individuellen Eingaben zu erstellen und erlauben damit die Erstellung einer umfassenden banken- bzw. investorenkonformen Unternehmens- und Finanzplanung.

VP_box-EFT-Value-Pack

Zusatzpaket zum EFT PRO für Kapitalgesellschaften

 

Diese Paket enthält fertig in das EFT PRO integriert zusätzlich:

1. Einen umfangreichen Szenario-Manager

2. Eine Unternehmensbewertung (basierend auf den bereits eingegebenen Plandaten) mittels verschiedener Verfahren

 

Voraussetzung zur Nutzung:

Es ist eine existierende Lizenz/Installation für das EFT PRO für Kapitalgesellschaften (ab Version 5.0) erforderlich

Das "Value Pack" kann nicht separat installiert werden, da es den Lizenzschlüssel des EFT PRO erfordert.

EFT Value Pack als AddOn zum Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Viele Kunden von Fimovi, die das Tool sehr intensiv nutzen (bspw. Finanzverantwortliche in den Unternehmen oder auch Berater), haben sich eine Erweiterung um zwei hilfreiche Funktionalitäten gewünscht:

1. Eine flexible Szenario- und Sensitivitätsanalyse sowie eine

2. Unternehmensbewertung (basierend auf den bereits eingegebenen Plandaten) mittels verschiedener Verfahren

Mit dem EFT Value Pack bieten wir genau diese beiden Zusatzfunktionalitäten vollständig integriert in das EFT PRO für Kapitalgesellschaften.

 

Warum es das "Value Pack" nur als AddOn gibt und ausschließlich für die Edition Kapitalgesellschaften

Auch wenn viele Kunden danach gefragt haben, benötigen nicht alle diese zusätzlichen Komponenten. Das EFT PRO würde dadurch nicht nur teurer werden, sondern auch würden eigene Anpassungen und Erweiterungen - insbesondere wegen der tiefen Verlinkung des Szenario-Managers im gesamten Modell - schwieriger bzw. würden fortgeschrittene Excel-Kenntnisse bei den Nutzern voraussetzen. Aus diesem Grund bieten wir das "Value Pack" als (fertig in das EFT PRO integriertes) Zusatzpaket. Dadurch haben Nutzer die diese Funktionalitäten benötigen die Möglichkeit, diese preiswert und einfach nachzurüsten. Für alle anderen bleibt alles beim Alten und auch der Preis ändert sich nicht, sondern bleibt erschwinglich.

Derzeit gibt es das "Value Pack" ausschließlich für die Edition für Kapitalgesellschaften, weil dies unser Bestseller ist und damit die größte Kundengruppe von dieser Erweiterung profitieren kann. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass wir - eine entsprechende Nachfrage vorausgesetzt - dieses Paket zukünftig auch für andere Editionen anbieten werden.