Auf dem Blatt "Finanzierung" erfolgen die Detailberechnungen zur Ermittlung des tatsächlichen Kapitalbedarfes für jede Periode so wie die Berechnungen und Eingaben zu dessen Deckung (= Finanzierung), die durch Eigenkapital (EK) und/oder Fremdkapital (FK) erfolgen kann.
Der Abschnitt "2. Finanzierung" beginnt mit dem zu finanzierenden Betrag pro Periode/Monat (siehe Screenshot unten). Sofern der Betrag "Cash vor Finanzierung" von oben negativ ist, entspricht dies dem zu finanzierenden Betrag. Falls "Cash vor Finanzierung" positiv ist, muss nichts finanziert werden und die Zeile weist eine Null aus (siehe bspw. Periode 5 (also Mai 2021) folgende im Screenshot-Beispiel). Neben den den Miet- und Pachteinnahmen, die im oberen Teil berücksichtigt werden, stehen zur Deckung des ermittelten Kapitalbedarfes im Excel-Finanzplan-Tool Immobilien insgesamt neben Eigenkapital noch bis zu 7 verschiedene Darlehen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die identisch aufgebauten Darlehen 1 bis 5, das Darlehen 6 (mit Ziehungsphase) sowie 7. das (optionale) Tilgungsauffangdarlehen (Erläuterungen zur Verwendung und Planung der Darlehen finden Sie hier).
Hilfreiche Hinweis- und Fehlermeldungen zur Optimierung der Finanzierung Auf dem Blatt "Finanzierung" sind Hinweise und Fehlermeldungen integriert, um ihnen die Arbeit bei der Sicherstellung einer optimalen Finanzierung zu erleichtern. Diese erscheinen nur in bestimmten Fällen und sollen hier kurz vorgestellt werden. Eine häufige Fehlermeldung nach Abschluss ihrer Planungen und vor Optimierung der Finanzierungsannahmen ist der Hinweis, dass in einer oder mehreren Perioden der Kontostand nach Finanzierung negativ ist, sie also noch Kapitalbedarf haben, der mit den aktuellen Vorgaben nicht gedeckt werden kann. Diese Fehlermeldung, im Screenshot oben exemplarisch dargestellt, wird automatisch über die Fehlerkontrollen auf dem Blatt "Annahmen" auf die Masterfehlerkontrolle in die Kopfzeile jeden Blattes verlinkt, so dass diese auf jedem Blatt des Tools sichtbar ist. Diese Fehlermeldung (Cash < 0) muss nach Eingabe der verschiedenen Möglichkeiten in Abschnitt "2. Finanzierung" verschwinden. Möglichkeiten sind (neben einer Erhöhung der Miet- und Pachteinnahmen bzw. Verminderung von Kosten) eine Erhöhung des verfügbaren Eigenkapitals auf dem Blatt "Annahmen" oder Veränderungen bei den einzelnen Darlehen (ebenfalls zu finden auf dem Blatt "Annahmen"). |