Welchen Betrag muss ich meinen Kunden pro Stunde in Rechnung stellen? Diese Frage ist nicht nur im produzierenden Gewerbe und insbesondere auch im Handwerk von zentraler Bedeutung, sondern Sie betrifft auch Freiberufler und Freelancer.
Um langfristig seine Kosten decken zu können und möglichst auch noch einen Gewinn zu erwirtschaften, darf die Preisuntergrenze nicht dauerhaft unterschritten werden. Die Berechnung des sog. Stundenverrechnungssatzes ist daher dringend angeraten. Dieser sollte dann z.B. als Angebotspreis für die Stundenleistung genutzt bzw. fakturiert werden.
Mit dem Excel-Stundensatzkalkulator ermitteln Sie schnell, einfach und zuverlässig ihre Stundenverrechnungssätze für die Planung des nächsten Geschäftsjahres oder ein bestimmtes Projekt.
Das Excel-Tool beantwortet ihnen schnell die Frage, wie sich der ermittelte Stundenverrechnungssatz ändert, sofern sich bspw. die Anzahl oder die Zusammensetzung der Mitarbeiter ändert, die Lohnkosten steigen, die Sachkosten sich ändern oder auch der Materialerlös variiert.
Der Excel-Stundensatzkalkulator von Fimovi berücksichtigt alle erforderlichen Faktoren, die in eine betriebswirtschaftlich fundierte und damit aussagefähige Berechnung eingehen sollten.
Ausgangspunkt ist zunächst die Ermittlung der tatsächlichen Anwesenheitszeit bzw. der produktiven Stunden und zwar bis auf Mitarbeiterebene. Dabei werden bspw. Feiertage, Urlaub und Ausfallzeiten wegen Krankheit oder Fortbildungen berücksichtigt.
Bei den Personalkosten werden nicht nur die Brutto-Arbeitsentgelte im produktiven Bereich bzw. Gehälter im allgemeinen Bereich berücksichtigt, sondern ebenso die fälligen Sozialversicherungsabgaben, Zusatzleistungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeldzahlungen aber auch Zuschläge für Mehr-, Schicht- oder Feiertagsarbeit.
Nach detaillierter Erfassung sämtlicher Gemeinkosten (inkl. kalkulatorischer Kosten) und Gemeinkostenbeiträge (z.B. durch Materialzuschläge oder Fremdleistungen), weist ihnen das Tool automatisch den ermittelten Selbstkostenverrechnungssatz pro Stunde aus.
Dieser wird dann nach Vorgabe eines individuellen Plangewinns automatisch in einen Stundenverrechnungssatz überführt, der dann nicht nur ihre Gemeinkosten deckt, sondern ebenfalls einen entsprechenden Gewinnanteil beinhaltet.
Für den Excel-Stundensatzkalkulator haben wir eine umfassende Beschreibung und Anleitung erstellt, die Sie hier vollständig downloaden können.
Erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Stundensatzkalkulator, indem Sie sich Screenshots einiger ausgewählter Features ansehen. Klicken Sie auf ein Bild für eine Anzeige in Originalgröße.
Mit dem E-Rechnungsgenerator GoBD-konform elektronische Rechnungen aus Excel erstellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen