Die Corona bedingten Kontakteinschränkungen verhindern derzeit größere Präsenzveranstaltungen und machen auch für Gründer und Startups neue Formate zur Vermittlung von Experten- und Praxiswissen erforderlich. Mit StartupRemote.de ist dabei im Ruhrgebiet ein ganz neues, 100% digitales Angebot in Rekordzeit umgesetzt worden. Was es damit auf sich hat, und wie Fimovi diese tolle Idee unterstützt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Dabei wird erläutert, welche Punkte man bei der Erstellung einer Investoren- und Bankenkonformen Finanzplanung (z.B. mit Excel) unbedingt beachten sollte und wie man auch ohne BWL-Studium ein professionelles Ergebnis erhält.
Man erfährt, aus welchen Einzelbestandteilen ein aussagefähiger Finanzplan besteht und wie er aufgebaut sein sollte. Auch wird erläutert, warum es keinen Sinn macht das Rad neu zu erfinden (also eine eigene Tabelle von Grund auf neu zu entwickeln) und worauf man lieber seine wertvolle Zeit fokussieren sollte, nämlich auf die Validierung der Planungsannahmen.
Schließlich werden auch Vorlagen bzw. Tools kurz vorgestellt, die helfen sollen schneller zum Ziel zu gelangen und häufige Fehler zu vermeiden.
StartupRemote.de
Normalerweise organisieren Christian Dasbach und Lisa Bachmann Live-Events wie die Fuckup Night Ruhrgebiet oder die Startup Olympics für die Gründerszene im Ruhrgebiet. Da dies aber wegen der Corona bedingten Einschränkungen aktuell leider nicht möglich ist, kam die Idee zu StartupRemote. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform von Gründern für Gründer zur Vermittlung von Expertenwissen, Best Practices & Learnings zur Umsetzung neuer Geschäftsideen. Das Ganze natürlich 100% kostenfrei. Das Projekt wurde in kürzester Zeit an den Start gebracht und erfährt aktive Unterstützung von Kooperationspartnern wie bspw. der ruhr:hub GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung, der Business Metropole Ruhr GmbH der EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, der Initiativkreis Ruhr GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH sowie der IHK zu Dortmund.Video-Workshop zur Finanzplanung
Dirk Gostomski, Gründer und Geschäftsführer von Fimovi, gibt auf StartupRemote in einem Beitrag interessante Einblicke und Tipps zum Thema: „Finanzplanung mit Excel – Was zu beachten ist“.