Mit diesem flexiblen Excel-Tool können Sie verschiedenste An- bzw. Abwesenheitszeiten ihrer Mitarbeiter einfach und schnell, tagesgenau für ein ganzes Kalenderjahr planen, visualisieren und auswerten. Auf diese Weise lassen sich leicht z.B. Urlaubs-, Dienst- oder Schichtpläne erstellen.
Das Excel-Tool ist dabei äußerst flexibel, bietet bereits 17 verschiedene An- bzw. Abwesenheitskategorien (wie bspw. Urlaub, Fortbildung, Krankheit, Elternzeit, Früh-, Mittags- u. Nachtschicht, Bereitschaft etc.) und enthält zahlreiche Monats- und Jahresübersichten für alle und einzelne, auswählbare Mitarbeiter.
Urlaubsplanung, Dienstplanung, Personalplanung
Wer weshalb und wie lange an- bzw. abwesend ist, sehen Sie dank übersichtlicher Kalender und schnell generierter Auswertungen auf einen Blick.
Der implementierte ewige Feiertagskalender ermittelt automatisch alle bundesland- bzw. kantonspezifische Feiertage wahlweise für die Länder Deutschland, Österreich oder die Schweiz (DACH) und trägt diese in die Übersichten ein.
Führungskräfte und Personalverantwortliche haben den vollen Überblick über den Grund einer Abwesenheit, etwa wegen Urlaub, Krankheit, Fortbildung, Elternzeit etc. Ein kurzer Blick in den Mitarbeiterkalender genügt und über gegenwärtige, vergangene und zukünftige Abwesenheiten besteht Klarheit.
Zahlreiche übersichtliche Auswertungen schaffen Transparenz über Krankheitstage, Resturlaub oder Fortbildungstage. Dabei können die Auswertungen mit wenigen Klicks auf bestimmte Zeiträume oder Mitarbeiter eingegrenzt werden. Dadurch können Sie auch einzelnen Mitarbeitern individuelle Übersichten oder Auswertungen zur Verfügung stellen (z.B. Dienstplan für den nächsten Monat, Urlaubsplan der Abteilung etc.).
Folgende Übersichten bzw. Auswertungen stehen ihnen zur Verfügung:
Standard Kalenderkürzel fertig vorbereitet
17 verschiedenfarbige Kalenderkürzel sind bereits standardmäßig integriert. Dazu zählen etwa Urlaub, Krankheit, Fortbildung, Elternzeit, Bereitschaft etc. (alles anpassbar).
Feiertage aller Bundesländer bzw. Kantone (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Die Feiertagsmodelle sämtlicher Bundesländer bzw. Kantone (für DACH) sind bereits hinterlegt und zwar als ewiger Kalender, d.h. auch für alle zukünftigen Jahre. Änderungen und eigene freie Tage können einfach ergänzt werden. Feiertage können in Kalenderübersichten ein- und ausgeschaltet werden.
Urlaubsvorgaben individuell einstellbar
Für jeden Mitarbeiter können individuell die Urlaubsansprüche vorgegeben und berücksichtigt werden (Urlaubsanspruch aktuelles Jahr, Resturlaub aus Vorjahr etc.)
Features die zählen
Auch für unsere Vorlage „Excel An-/Abwesenheitsplaner“ haben wir eine ausführliche Anleitung erstellt. Werfen Sie gerne einen Blick in das komplette Handbuch.
Die folgenden Screenshots vermitteln ihnen einen ersten Eindruck von unserem „Excel An-/Abwesenheitsplaner“. Klicken Sie auf ein Bild für eine Anzeige in Originalgröße.
Mit dem E-Rechnungsgenerator GoBD-konform elektronische Rechnungen aus Excel erstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen