Mit Hilfe dieser Excel-Vorlage, können auch Nicht-Betriebswirte schnell und einfach detaillierte und aussagefähige Vorausschauen für die Liquiditätsrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz generieren. Die PRO-Variante richtet sich an „Bilanzierer“ und generiert eine integrierte banken- und investorenkonforme Fünf-Jahres-Finanzplanung inklusive Kennzahlen und Grafiken.
Das EFT PRO ist auf Basis des Prüfungsstandards PS 880 vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) von der Wirtschaftskanzlei audalis geprüft und zertifiziert worden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit dieser professionellen Excel-Vorlage verfügen Sie über ein schnelles, einfach (auch von Nicht-Betriebswirten) bedienbares und über viele Jahre ausgereiftes Finanzplan-Tool.
Sie können damit exakte, detaillierte und aussagefähige Vorausschauen für die Liquiditätsrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz generieren, die Sie problemlos in ihren Businessplan einfügen können.
Im Gegensatz zur EÜR-Version ist die PRO-Version genau dann richtig, wenn Sie als Gründer, Start-up oder bestehendes Unternehmen ihren Gewinn durch Betriebsvermögensvergleich, sog. Bilanzierer, ermitteln müssen bzw. wollen.
Sie sind sich unsicher welche Version (EÜR oder PRO) Sie verwenden sollten?
Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.
Das Excel-Finanzplan-Tool PRO gibt es in drei verschiedenen Editionen und zwar zur Finanzplanung von 1. Kapitalgesellschaften (UG, GmbH, AG), 2. Personengesellschaften (z.B. GbR, OHG, KG, GmbH & Co KG) und 3. für Einzelunternehmen.
Dabei handelt es sich jeweils um individuelle, voneinander unabhängige Produktpakete mit denen sich die rechtsformspezifischen Eigenheiten, bspw. im Bereich der Ertragsteuern oder bei den Privatentnahmen und -einlagen, exakt abbilden lassen.
Bei den steuerlichen Planungen sind sowohl die deutschen Vorschriften bezüglich der Gewerbe- und Körperschaftsteuer (inkl. gewerbesteuerliche Hinzurechnungen bzw. Kürzungen, Verlustvor- und -rücktragsmöglichkeiten etc.) im Detail abgebildet. Es lässt sich aber auch ein pauschalierter Ertragsteuersatz einstellen, so dass auch ausländische Gesellschaften geplant werden können oder das Tool in der Schweiz oder Österreich verwendet werden kann. Die gleiche Flexibilität gilt hinsichtlich der Umsatzsteuerplanung, aufgrund mehrerer, individuell anpassbarer Umsatzsteuersätze.
WICHTIG: Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, die richtige Version für ihre Rechtsform auszuwählen. Ein späterer Umtausch ist nur kostenpflichtig möglich.
Ein Komplettpaket für jede Edition besteht aus
Das Excel-Finanzplan-Tool ist bereits auf viele individuelle Eingaben vorbereitet, lässt sich sehr leicht anpassen und besitzt eine hohe Flexibilität. Daneben erhalten Sie als Nutzer des Tools Zugriff auf zahlreiche HD-Video-Tutorials in denen weitere spezielle Anpassungen erläutert werden.
Dennoch gibt es bei unternehmerischen Vorhaben immer wieder spezielle Besonderheiten oder auch Daten und Auswertungen, die Sie, ihre Gesellschafter oder Investoren zusätzlich sehen bzw. planen wollen.
Sollten Sie sich die gewünschten Anpassungen nicht zutrauen oder haben Sie Schwierigkeiten bei der eigenen Umsetzung, bieten wir ihnen individuelle Unterstützung. Und zwar über das Internet, d.h. schnell, unkompliziert, ortsunabhängig und zu einem fairen Preis. Wie das genau geht, lesen Sie auf dieser Seite.
Mit dem EFT PRO erhalten Sie ab sofort zusätzlich eine interaktive Excel-Arbeitshilfe, die Ihnen eine einfache und übersichtliche Planung ermöglicht.
So können Sie konzentriert arbeiten und zuverlässig ein fehlerfreies Ergebnis erzielen auch wenn Sie noch nicht so viel Planungserfahrung haben.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und erkennen die logische Reihenfolge der Planungsschritte.
Folgen Sie der Checkliste systematisch, um strukturiert und effizient vorzugehen.
So stellen Sie sicher, dass nichts vergessen wird und Sie immer wissen, was schon erledigt ist.
Erkennen Sie jederzeit in der Übersicht, wie weit Sie sind und was noch vor Ihnen liegt.
Zum Schluss stellen Sie sicher, dass alle Punkte vollständig und korrekt bearbeitet wurden.
Hier finden Sie zusätzliche Dokumente und Links die ihnen helfen, einen besseren Eindruck vom Umfang und den Möglichkeiten der Software zu bekommen.
Wir entwickeln unsere Software ständig weiter. Neben Optimierungen versuchen wir dabei das Feedback und die Anregungen unserer Kunden zu berücksichtigen.
Informationen zur jeweils aktuellen Version bzw. eine Übersicht der in der Vergangenheit durchgeführten Erweiterungen, Änderungen und Anpassungen finden Sie im letzten Kapitel der Anleitung. Diese können Sie hier online einsehen: Für Kapitalgesellschaften und für Personengesellschaften/Einzelunternehmen.
Kostenlose Vorlagen gibt es an vielen Stellen im Internet. Aber unsere mehr als 15 jährige Erfahrung im Bereich der Excel-basierten Finanzplanung hat gezeigt, dass diese Vorlagen häufig nicht selbsterklärend sind (insbesondere für Nicht-Betriebswirte), umfassende Anleitungen fehlen, die Dateien selten aktualisiert und weiterentwickelt werden, dass den Nutzern kein Support geboten wird und dass die Vorlagen vielfach sogar fehlerhaft sind.
Wir haben einen ausführlichen Vergleichstest erstellt, bei dem wir 6 kostenlose Excel-Finanzplanvorlagen analysiert haben. Sie finden den kompletten Artikel entweder bei deutsche-startups.de oder auch in unserem Blogbereich.
Hier wird eine exzellente (IDW PS 880-zertifizierte) Lösung geboten, die ihre Anforderung einen professionellen Finanzplan zu erstellen schnell und einfach erfüllt, ihnen umfangreiche Hilfen, Anleitungen und persönlichen Support bietet und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Im Vergleich dazu erfordern geschlossene Softwarelösungen erhebliche Einarbeitungszeit, sind deutlich teurer und allenfalls geringfügig erweiterbar und anpassbar (“Black Box”).
Zum aktuellen Preis für die PRO-Version von 220,00 € netto, wird Ihr bester Mitarbeiter mit einem Selbstkostensatz je Stunde von z.B. 54,55 € bei einem Gehalt von 60.000 € (20% Soz. Abg. und 40 % Gemeinkostenzuschlag) dieses umfangreiche Excel-Tool kaum in weniger als 4 Stunden so programmieren können.
Sparen Sie bei ihrer Finanzplanung nicht am falschen Ende und bestellen Sie hier. Falls Sie immer noch nicht überzeugt sind, schauen Sie sich die kostenlosen Downloads und Screenshots an. Bei Fragen können Sie selbstverständlich gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Prüfung von Softwareprodukten mittels des Prüfungsstandard PS 880 vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) bezieht sich auf die Feststellung der Ordnungsmäßigkeit, unabhängig von deren Implementierung und Produktivsetzung. Dadurch weist der Softwareanbieter nach, dass sein Teil der Verantwortung im Rahmen der steuerrechtlichen Verpflichtungen geprüft und als positiv bestätigt wurde. Neben den technischen Plausibilitäten und Kontrollfunktionen, der Einhaltung der handels- und steuerrechtlichen Grundsätze, gehört beim EFT auch die Verwendung des international etablierten „FAST-Standards“ einschließlich zahlreicher, implementierter Prüfzellen zum Grundgerüst der Ordnungsmäßigkeit.
In einem aufwendigen Prüfungsprozess haben die Wirtschaftsprüfer von audalis (https://www.audalis.de/) die aktuelle Version des Excel-Finanzplan-Tool PRO auf Herz und Nieren geprüft und sind zu einem positiven Ergebnis gekommen. Das Testat unterstreicht einmal mehr, welchen hohen Qualitätsstandard unser Excel-Planungstool erfüllt.
Bei sachgerechter Anwendung wird mit dem EFT PRO:
Lesen Sie hier das EFT PRO-Zertifikat der Wirtschaftsprüfer.
Mit der Erteilung des Testates ist Fimovi der erste Anbieter am Markt, der ein IDW PS 880-zertifiziertes Excel-Tool anbietet, mit dem integrierte Finanz- und Liquiditätsplanungen erstellt werden können.
Mit dem “EFT Value Pack“ bieten wir ein Zusatzpaket exklusiv für das „Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften“ an, welches das praxisbewährte Planungswerkzeug um einen umfangreichen Szenario-Manager sowie 5 unterschiedliche Verfahren zur Unternehmensbewertung ergänzt. Sehen Sie sich einige Screenshots an und erfahren hier mehr dazu.
Die folgenden Screenshots vermitteln ihnen einen ersten Eindruck der Software. Klicken Sie auf ein Bild für eine Anzeige in Originalgröße.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine persönliche Testversion vom “Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften” anzufordern (21 Tage, alle Funktionen, keine Kündigung erforderlich).
Sollten Sie nach Absenden ihrer Anfrage keine E-Mail in Ihrem Posteingang vorfinden, schauen Sie bitte in Ihren Spam-Ordner.
Erfordert Excel für Windows ab Version 2013 (v15.0). Nicht kompatibel mit Excel für Mac oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wie bspw. Google Sheets, Numbers für Mac oder Open Office.
Nutzen Sie Excel für Mac, können Sie hier eine speziell angepasste Testversion beziehen.
Mit dem E-Rechnungsgenerator GoBD-konform elektronische Rechnungen aus Excel erstellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen