Das Startup Camp ist Berlins größtes Event für Startups in der Entwicklungsphase und bringt am 7./8. April wieder Entrepreneure, Gründer und Investoren aus aller Welt zusammen. Auf der dortigen Konferenz erläutert Dirk Gostomski, wie Startups mit einer überzeugenden Finanzplanung Investoren gewinnen können.
Startup Camp Berlin 2017
Deutschlands größte Early Stage Konferenz geht am 7./8. April in die nächste Runde. Die zweitägige Konferenz findet seit mehr als zehn Jahren statt und bringt Entrepreneure mit erfahrenen Unternehmern und Investoren zusammen.
Neben der Möglichkeit für Startups, im Rahmen eines Pitch Marathons ihre Unternehmensidee einer hochkarätig besetzten Jury vorstellen zu können, gibt es eine große Konferenz mit vielen Vorträgen und Workshops.
Workshop Finanzplanung
Im Rahmen des sog. „Focus Camp Fundraising“ wird Fimovi, vertreten durch den Gründer und Geschäftsführer Dirk Gostomski, einen Workshop zum Thema Finanzplanung anbieten und allen Gründern für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Alle Gründer und Startups sind herzlich eingeladen. Gerne können vorab auch Termine für persönliche Gespräche am Fr. und Sa. vereinbart werden. Hier die Details zum Workshop:
Datum: Samstag, 8. April 2017
Uhrzeit: 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo: Raum 1.103, Humboldt-Universität zu Berlin
Titel: How to convince investors and achieve business objectives with a robust and compelling financial planning
- How to convince investors and achieve business objectives with a robust and compelling financial planning
When having an idea for a start-up or moving from seed to series A and B, a solid financial model is a vital component for any start-up’s success. The primary objective is to help entrepreneurs and especially investors to gain full visibility into all of the assumptions, cash requirements, profitability, scalability and the ramp-up of your business.
This workshop will focus on questions like: Why is a robust and compelling financial model important? How to build your own financial model (where to start, what structure, which content)? What are modelling standards (tips & tricks to increase productivity, reduce errors and make the models easy to understand, review and adapt)? Which templates or tools to use? How to present the key results to convince investors?
We will have time for a Q&A session at the end.
Weitere Infos zur Veranstaltung, Programm, Speaker etc. findet ihr auf der Startup Camp Webseite.