Detailplanung Einnahmen

Die Detailplanung aller Einnahmen erfolgt auf dem Tabellenblatt "Einnahmen" und gliedert sich in vier Abschnitte:

1.Wohneinheiten

2.Gewerbeeinheiten

3.Garagen-, Park- und Stellplätze und

4.Sonstige Einnahmen

Die Berechnungen sind dabei in der Regel zweigeteilt. In einem oberen Block ist die jeweilige Kaltmiete pro qm in jedem Monat ablesbar (rote Werte, wenn sich die Miete von einem zum nächsten Monat erhöht), im Block weiter unten wird dann mit der Fläche multipliziert, so dass sich die jeweilige Monatsmieteinnahme (je Wohnung/Objekt) ergibt. Diese Aufteilung macht es möglich, Mieterhöhungen schneller erkennen und bspw. auch mit bestimmten Eckwerten vergleichen zu können (z.B. mit Werten aus einem etwaigen Mietspiegel etc.). Außerdem werden auch Einnahmen aus unterschiedlichen Objekten mit verschiedenen Größen über die Normierung "pro qm" besser Vergleichbar.

Click to expand/collapseWohneinheiten
Click to expand/collapseGewerbeeinheiten
Click to expand/collapseGaragen-, Park- und Stellplätze
Click to expand/collapseSonstige Einnahmen