Fimovi Blog | Kompatibel mit Mac

Fimovi Blog | Kompatibel mit Mac

Projektmanagement-Paket

Übersicht Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Unsere Excel-Vorlagen für die Projektplanung und das Projektmanagement sind effektive, einfach benutz- und anpassbare Tools für Projekte aller Art, egal ob groß oder klein, einfach oder komplex. Viele Anwender denken, dass Vorlagen für das Projektmanagement nur für große, umfangreiche Projekte geeignet sind. Das stimmt so nicht! Auch muss nicht immer eine teure Spezialsoftware wie Microsoft Project, Inloox, Wrike etc. eingesetzt werden. Eine Excel-Vorlage kann auch bei kleinen Projekten äußerst hilfreich sein. Selbst wenn es nur um wenige Leistungen geht, die nicht viel Zeit beanspruchen, muss trotzdem abgeschätzt werden, wie lange jede Aufgabe dauert, welche

Beitrag lesen »

Projektplanungstool

Übersicht Einfache Projektplanung mit Excel Das Excel-Projektplanungstool eignet sich zur Planung von Projekten, Aufgaben und Arbeitsabläufen einschließlich einer ansprechenden Visualisierung im Gantt-Diagramm-Stil (= Projekt- bzw. Balkenplan). Die Excel-Vorlage ist einfach zu bedienen und kann vom Nutzer beliebig angepasst werden (nicht geschützt, ohne Makros/VBA). Es muss nicht immer gleich Microsoft Project, Merlin und Co. sein. Nicht jeder hat Zugriff auf eine derartige, häufig kostspielige, Projektplanungssoftware und verfügt noch dazu über die nötige Zeit und das Know-how diese zu bedienen. Für die allermeisten Projekte reicht vollkommen das hier verfügbare Excel-Tool zur Planung und grafischen Darstellung der verschiedenen Teilaufgaben, Arbeitspakete und Meilensteine. Das Excel-Projektplanungstool hat sich

Beitrag lesen »

Excel-Finanzplan-Tool Projekt

Übersicht Integrierte Finanzplanung für Unternehmen mit Projektgeschäft Das Excel-Finanzplan-Tool Projekt (EFT Projekt) ist ein professionelle Excel-Werkzeug und ermöglicht die einfache und flexible Erstellung einer integrierten Finanzplanung für Unternehmen mit Projektgeschäft. Für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind effektive Planungs- und Steuerungsinstrumente erforderlich, damit die richtigen unternehmerischen Entscheidungen getroffen werden können. Grundlage hierfür sollte stets eine integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Cash Flow-Planung sein, um die Auswirkungen der Entscheidungen auf den Finanzmittelbestand prognostizieren, den Kapitalbedarf bestimmen und Liquiditätsengpässe vermeiden zu können. Dies gilt ganz besonders für Unternehmen, die zum Großteil vom Projektgeschäft leben. Denn im Projektgeschäft hat jede Auftragserteilung gravierende Auswirkungen auf Umsatz, Ergebnis

Beitrag lesen »

Stundensatzkalkulator

Übersicht Ermittlung von Stundenverrechnungssätzen und Preisuntergrenzen Welchen Betrag muss ich meinen Kunden pro Stunde in Rechnung stellen? Diese Frage ist nicht nur im produzierenden Gewerbe und insbesondere auch im Handwerk von zentraler Bedeutung, sondern Sie betrifft auch Freiberufler und Freelancer.Um langfristig seine Kosten decken zu können und möglichst auch noch einen Gewinn zu erwirtschaften, darf die Preisuntergrenze nicht dauerhaft unterschritten werden. Die Berechnung des sog. Stundenverrechnungssatzes ist daher dringend angeraten. Dieser sollte dann z.B. als Angebotspreis für die Stundenleistung genutzt bzw. fakturiert werden. Mit dem Excel-Stundensatzkalkulator ermitteln Sie schnell, einfach und zuverlässig ihre Stundenverrechnungssätze für die Planung des nächsten Geschäftsjahres

Beitrag lesen »

Liquiditätstool

Übersicht Steuerung der kurzfristigen Liquidität Die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben jeder Geschäftsleitung. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage. Das Planungstool gibt es auf vielfachen Kundenwunsch mittlerweile in drei Varianten, für die Planung auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Durch die Zusammenführung von Daten aus der Finanzbuchhaltung, Banksalden, Kundenaufträgen und Lieferantenbestellungen mit den damit verbundenen Zahlungskonditionen erhalten sie eine aussagekräftige Liquiditätsbetrachtung. Erkennen Sie sofort Zeitpunkte an denen ihr Kontostand nicht mehr über der eingeräumten Kreditlinie liegt und leiten frühzeitig entsprechende Maßnahmen ein. Durch diese vorausschauende Steuerung sichern Sie sich gegen vorhersehbare

Beitrag lesen »

Projektmanagement-Paket

Übersicht Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Unsere Excel-Vorlagen für die Projektplanung und das Projektmanagement sind effektive, einfach benutz- und anpassbare Tools für Projekte aller Art, egal ob groß oder klein, einfach oder komplex. Viele Anwender denken, dass Vorlagen für das Projektmanagement nur für große, umfangreiche Projekte geeignet sind. Das stimmt so nicht! Auch muss nicht immer eine teure Spezialsoftware wie Microsoft Project, Inloox, Wrike etc. eingesetzt werden. Eine Excel-Vorlage kann auch bei kleinen Projekten äußerst hilfreich sein. Selbst wenn es nur um wenige Leistungen geht, die nicht viel Zeit beanspruchen, muss trotzdem abgeschätzt werden, wie lange jede Aufgabe dauert, welche

Beitrag lesen »

Projektplanungstool

Übersicht Einfache Projektplanung mit Excel Das Excel-Projektplanungstool eignet sich zur Planung von Projekten, Aufgaben und Arbeitsabläufen einschließlich einer ansprechenden Visualisierung im Gantt-Diagramm-Stil (= Projekt- bzw. Balkenplan). Die Excel-Vorlage ist einfach zu bedienen und kann vom Nutzer beliebig angepasst werden (nicht geschützt, ohne Makros/VBA). Es muss nicht immer gleich Microsoft Project, Merlin und Co. sein. Nicht jeder hat Zugriff auf eine derartige, häufig kostspielige, Projektplanungssoftware und verfügt noch dazu über die nötige Zeit und das Know-how diese zu bedienen. Für die allermeisten Projekte reicht vollkommen das hier verfügbare Excel-Tool zur Planung und grafischen Darstellung der verschiedenen Teilaufgaben, Arbeitspakete und Meilensteine. Das Excel-Projektplanungstool hat sich

Beitrag lesen »

Excel-Finanzplan-Tool Projekt

Übersicht Integrierte Finanzplanung für Unternehmen mit Projektgeschäft Das Excel-Finanzplan-Tool Projekt (EFT Projekt) ist ein professionelle Excel-Werkzeug und ermöglicht die einfache und flexible Erstellung einer integrierten Finanzplanung für Unternehmen mit Projektgeschäft. Für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind effektive Planungs- und Steuerungsinstrumente erforderlich, damit die richtigen unternehmerischen Entscheidungen getroffen werden können. Grundlage hierfür sollte stets eine integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Cash Flow-Planung sein, um die Auswirkungen der Entscheidungen auf den Finanzmittelbestand prognostizieren, den Kapitalbedarf bestimmen und Liquiditätsengpässe vermeiden zu können. Dies gilt ganz besonders für Unternehmen, die zum Großteil vom Projektgeschäft leben. Denn im Projektgeschäft hat jede Auftragserteilung gravierende Auswirkungen auf Umsatz, Ergebnis

Beitrag lesen »

Stundensatzkalkulator

Übersicht Ermittlung von Stundenverrechnungssätzen und Preisuntergrenzen Welchen Betrag muss ich meinen Kunden pro Stunde in Rechnung stellen? Diese Frage ist nicht nur im produzierenden Gewerbe und insbesondere auch im Handwerk von zentraler Bedeutung, sondern Sie betrifft auch Freiberufler und Freelancer.Um langfristig seine Kosten decken zu können und möglichst auch noch einen Gewinn zu erwirtschaften, darf die Preisuntergrenze nicht dauerhaft unterschritten werden. Die Berechnung des sog. Stundenverrechnungssatzes ist daher dringend angeraten. Dieser sollte dann z.B. als Angebotspreis für die Stundenleistung genutzt bzw. fakturiert werden. Mit dem Excel-Stundensatzkalkulator ermitteln Sie schnell, einfach und zuverlässig ihre Stundenverrechnungssätze für die Planung des nächsten Geschäftsjahres

Beitrag lesen »

Liquiditätstool

Übersicht Steuerung der kurzfristigen Liquidität Die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben jeder Geschäftsleitung. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage. Das Planungstool gibt es auf vielfachen Kundenwunsch mittlerweile in drei Varianten, für die Planung auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Durch die Zusammenführung von Daten aus der Finanzbuchhaltung, Banksalden, Kundenaufträgen und Lieferantenbestellungen mit den damit verbundenen Zahlungskonditionen erhalten sie eine aussagekräftige Liquiditätsbetrachtung. Erkennen Sie sofort Zeitpunkte an denen ihr Kontostand nicht mehr über der eingeräumten Kreditlinie liegt und leiten frühzeitig entsprechende Maßnahmen ein. Durch diese vorausschauende Steuerung sichern Sie sich gegen vorhersehbare

Beitrag lesen »

NEU:
E-Rechnungsgenerator

Mit dem E-Rechnungsgenerator GoBD-konform elektronische Rechnungen aus Excel erstellen.