Fimovi Blog

Fibu-Daten-Import bei unterschiedlich strukturierten Dateien mit Power Query

Sie erhalten regelmäßig Finanzdaten aus unterschiedlichen ERP- bzw. Fibu-Systemen und konsolidieren, überprüfen und passen diese jedes Mal von Neuem manuell an, um bspw. eine Liquiditätsplanung für mehrere Gesellschaften zu erstellen. Wie Sie dies mit Hilfe von Power Query automatisieren können und auch bei unterschiedlich strukturierten Dateien viel Zeit sparen, erläutern wir ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Kurzarbeit flexibel im Excel-Finanzplan-Tool modellieren

Kurzarbeit kann in Krisensituationen einen wichtigen Beitrag leisten, in dem es die Liquiditätssituation von Unternehmen entspannt und gleichzeitig Beschäftigung sichert. Damit Finanzverantwortliche schnell einen Überblick über die finanziellen Auswirkungen von verschiedenen Kurzarbeits-Szenarien bekommen, ist es wichtig, unterschiedliche Anwendungsfälle flexibel modellieren zu können. Wie man Kurzarbeit z.B. in das Excel-Finanzplan-Tool PRO integriert, erläutert dieser Beitrag. 

Weiterlesen »

Fimovi unterstützt neue Gründerplattform StartupRemote.de

Die Corona bedingten Kontakteinschränkungen verhindern derzeit größere Präsenzveranstaltungen und machen auch für Gründer und Startups neue Formate zur Vermittlung von Experten- und Praxiswissen erforderlich. Mit StartupRemote.de ist dabei im Ruhrgebiet ein ganz neues, 100% digitales Angebot in Rekordzeit umgesetzt worden. Was es damit auf sich hat, und wie Fimovi diese tolle Idee unterstützt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Weiterlesen »

Alle externen Verknüpfungen und Links in Excel-Dateien finden

Sie öffnen eine Excel-Datei und erhalten die Meldung „Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle…“. Die Problemlösung, d.h. Suche der Verknüpfungen kostet oft viel Zeit und Nerven, manchmal lässt sich scheinbar gar nichts finden. Wir zeigen ihnen in diesem Beitrag wie Sie systematisch vorgehen können, um alle Verknüpfungen zu finden und ggf. zu löschen.

Weiterlesen »

Fibu-Daten-Import bei unterschiedlich strukturierten Dateien mit Power Query

Sie erhalten regelmäßig Finanzdaten aus unterschiedlichen ERP- bzw. Fibu-Systemen und konsolidieren, überprüfen und passen diese jedes Mal von Neuem manuell an, um bspw. eine Liquiditätsplanung für mehrere Gesellschaften zu erstellen. Wie Sie dies mit Hilfe von Power Query automatisieren können und auch bei unterschiedlich strukturierten Dateien viel Zeit sparen, erläutern wir ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Kurzarbeit flexibel im Excel-Finanzplan-Tool modellieren

Kurzarbeit kann in Krisensituationen einen wichtigen Beitrag leisten, in dem es die Liquiditätssituation von Unternehmen entspannt und gleichzeitig Beschäftigung sichert. Damit Finanzverantwortliche schnell einen Überblick über die finanziellen Auswirkungen von verschiedenen Kurzarbeits-Szenarien bekommen, ist es wichtig, unterschiedliche Anwendungsfälle flexibel modellieren zu können. Wie man Kurzarbeit z.B. in das Excel-Finanzplan-Tool PRO integriert, erläutert dieser Beitrag. 

Weiterlesen »

Fimovi unterstützt neue Gründerplattform StartupRemote.de

Die Corona bedingten Kontakteinschränkungen verhindern derzeit größere Präsenzveranstaltungen und machen auch für Gründer und Startups neue Formate zur Vermittlung von Experten- und Praxiswissen erforderlich. Mit StartupRemote.de ist dabei im Ruhrgebiet ein ganz neues, 100% digitales Angebot in Rekordzeit umgesetzt worden. Was es damit auf sich hat, und wie Fimovi diese tolle Idee unterstützt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Weiterlesen »

Alle externen Verknüpfungen und Links in Excel-Dateien finden

Sie öffnen eine Excel-Datei und erhalten die Meldung „Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle…“. Die Problemlösung, d.h. Suche der Verknüpfungen kostet oft viel Zeit und Nerven, manchmal lässt sich scheinbar gar nichts finden. Wir zeigen ihnen in diesem Beitrag wie Sie systematisch vorgehen können, um alle Verknüpfungen zu finden und ggf. zu löschen.

Weiterlesen »

NEU: Cap Table Tool PRO

Für ihr Reporting und fundierte Verhandlungen in Finanzierungsrunden.

Bis zu 5 Runden inkl. Liquidationspräferenzen, Wandeldarlehen, Option Pools (ESOP/VSOP) und Exit-Szenario-Modellierung.