Fimovi Blog

Nutzer- und Umsatzplanung bei digitalen Online-Geschäftsmodellen – Teil 2
Im Rahmen der Planung digitaler Online-Geschäftsmodelle (bspw. SaaS-, Abo- oder App-Modelle), hat sich neben der Berechnung allgemeiner Kennzahlen die Ermittlung spezifischer Metriken etabliert. Dazu zählen

Nutzer- und Umsatzplanung bei digitalen Online-Geschäftsmodellen – Teil 1
Die Absatz- und Umsatzplanung für digitale Geschäftsmodelle, d.h. Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Umsätzen (wie bspw. SaaS-, Abo- bzw. Subskriptions- oder App-Modelle) bietet viele Fallstricke. Kunden werden

Duplikate und Unikate in Listen finden, markieren und bearbeiten – Teil 2
Doppelte Daten oder Unikate in umfangreichen Listen zu finden, zu markieren oder gezielt zu bearbeiten ist eine alltägliche Herausforderung in Excel. Dies wird insbesondere dann

Duplikate und Unikate in Listen finden, markieren und bearbeiten – Teil 1
Doppelte Daten oder Unikate in umfangreichen Listen zu finden, zu markieren oder gezielt zu bearbeiten ist eine alltägliche Herausforderung in Excel. Dies wird insbesondere dann

Flexibel Abschreibungen berechnen mit nur 3 Zeilen
Geht es um die Planung von Investitionen und insbesondere der zugehörigen Abschreibungen mit Hilfe von Excel, stehen viele Unternehmer vor Herausforderungen. Häufig führen die genutzten

Planungsmodelle um professionellen Szenario-Manager erweitern
Die Szenario-Analyse ist eine Sonderform der Sensitivitätsanalyse. Dabei werden verschiedene als realistisch angenommene Datenkonstellationen (= Szenarien) gebildet und deren Auswirkung auf wichtige Modellergebnisse (Output-Parameter) untersucht. Ein

Nutzer- und Umsatzplanung bei digitalen Online-Geschäftsmodellen – Teil 2
Im Rahmen der Planung digitaler Online-Geschäftsmodelle (bspw. SaaS-, Abo- oder App-Modelle), hat sich neben der Berechnung allgemeiner Kennzahlen die Ermittlung spezifischer Metriken etabliert. Dazu zählen

Nutzer- und Umsatzplanung bei digitalen Online-Geschäftsmodellen – Teil 1
Die Absatz- und Umsatzplanung für digitale Geschäftsmodelle, d.h. Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Umsätzen (wie bspw. SaaS-, Abo- bzw. Subskriptions- oder App-Modelle) bietet viele Fallstricke. Kunden werden

Duplikate und Unikate in Listen finden, markieren und bearbeiten – Teil 2
Doppelte Daten oder Unikate in umfangreichen Listen zu finden, zu markieren oder gezielt zu bearbeiten ist eine alltägliche Herausforderung in Excel. Dies wird insbesondere dann

Duplikate und Unikate in Listen finden, markieren und bearbeiten – Teil 1
Doppelte Daten oder Unikate in umfangreichen Listen zu finden, zu markieren oder gezielt zu bearbeiten ist eine alltägliche Herausforderung in Excel. Dies wird insbesondere dann

Flexibel Abschreibungen berechnen mit nur 3 Zeilen
Geht es um die Planung von Investitionen und insbesondere der zugehörigen Abschreibungen mit Hilfe von Excel, stehen viele Unternehmer vor Herausforderungen. Häufig führen die genutzten

Planungsmodelle um professionellen Szenario-Manager erweitern
Die Szenario-Analyse ist eine Sonderform der Sensitivitätsanalyse. Dabei werden verschiedene als realistisch angenommene Datenkonstellationen (= Szenarien) gebildet und deren Auswirkung auf wichtige Modellergebnisse (Output-Parameter) untersucht. Ein